„Plastik“ im Ozean ist ein Problem des Menschen, nicht des Materials. Die Menschheit sollte Müll und „Plastik“ endlich richtig einsammeln und überall auf der Welt verwerten. Altkunststoffe lassen sich werkstofflich, chemisch und energetisch nutzen. Sie sind die perfekte Rohstoff- und Energiequelle.
Ein paar Fakten: Nur 4% des Erdöls werden überhaupt für Kunststoffe verwendet. Kunststoffe schützen Lebensmittel vor dem Verderben. Ohne Kanister aus Polyethylen könnte sich die Bevölkerung in Afrika nicht mit frischem Trinkwasser versorgen. Ohne Kunststoffe würden Autos zu viel CO2 emittieren. Schutzhelme aus Kunststoff retten Menschenleben.
Mit meiner Erfahrung, auch als ehemaliger Mitarbeiter der Entwicklungsgesellschaft für die Wiederverwertung von Kunststoffen EWvK, einem Joint-venture der früheren Höchst AG mit BASF und Bayer, entwickle ich im Auftrag meiner Klienten neue Konzepte für das Recycling von gebrauchten Kunststoffen. Beispiele:
© Hans-Georg Hock, Dipl.-Ing. (TU) KunststoffManagement
powered by ONE AND O
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary". |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
test_cookie | 0 | 11 months |